Sakshi Gupta
Sakshi Gupta erforscht in ihren Arbeiten visuelle und taktile Widersprüche und Komplexitäten durch die bildhauerische Neuinterpretation von Alltagsgegenständen. Sie hinterfragt die Grenzen zwischen Kunst und Leben, indem sie Materialien auf unerwartete Weise nebeneinander stellt und neu bewertet, wie wir das wahrnehmen, was normalerweise übersehen oder als veraltet angesehen wird.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen gefundene Materialien, die ihre eigene Geschichte haben und Begriffe wie Vergänglichkeit, Widerstandsfähigkeit und Dauerhaftigkeit hinterfragen.
In der Ausstellung Papier, Stein, Schere – Materialien und Werkzeuge der Kunst (2025) ist ihr Werk Ohne Titel (Column) (2008) zu sehen.