Rirkrit Tiravanija ist ein thailändischer Künstler und eine Schlüsselfigur der relationalen Ästhetik, bekannt für seine partizipatorischen Werke, die soziale Interaktion in den Mittelpunkt stellen. Er wuchs in Thailand, Äthiopien und Kanada auf und studierte Kunst unter anderem am School of the Art Institute of Chicago und am Whitney Independent Study Program in New York.
Tiravanijas Kunst verlagert den Fokus von traditionellen Objekten hin zu Erfahrungen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Installationen, in denen er Räume schafft, in denen Besucher gemeinsam kochen, essen oder diskutieren können, wie etwa Untitled (Free) (1992), bei dem er in einer Galerie thailändisches Essen zubereitete und es kostenlos verteilte.
Seine Arbeiten werden weltweit ausgestellt, darunter auf der Biennale von Venedig, in der Tate Modern in London und im Museum of Modern Art in New York. Tiravanija lebt und arbeitet zwischen Berlin, New York und Chiang Mai, Thailand, und setzt sich in seiner Kunst für Gemeinschaft, Austausch und die Überschreitung kultureller Grenzen ein.

In der Ausstellung Papier, Stein, Schere – Materialien und Werkzeuge der Kunst (2025) ist sein Werk Ohne Titel (THE STATE OF THINGS) (2013) zu sehen.

  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.