Die Kunstideenwerkstatt ist ein für alle Kinder offenes Mitgestaltungsgremium außerhalb der Schule und des Kindergartens. Hier formen die Kinder das KinderKunstLabor mit ihren Wünschen, Anliegen, Themen und Ideen mit. Die Kunstideenwerkstatt ist neben dem Kinderbeirat ein zentrales Gremium zur Mitgestaltung des KinderKunstLabor. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum: Wie arbeiten Künstler:innen? Wie entsteht eine Ausstellung? Was hat Kunst mit Demokratie zu tun? Was ist ein Labor und was kann dort alles passieren? Wie kommuniziert ein Museum mit seinen Besucher:innen?
Kinder bringen ihre Sichtweisen und Perspektiven ein und arbeiten mit dem Team des KinderKunstLabor an Fragestellungen zum Museumsbetrieb sowie zu den laufenden und geplanten Ausstellungen. Gemeinsam werden Vermittlungsformate ausprobiert und erweitert, die Positionierung von Werken diskutiert oder Drucksorten und Plakatsujets entwickelt.

Ablauf & Termine

Die Kunstideenwerkstatt ist altersgemischt für Kinder zwischen sechs bis zwölf Jahren. Hier findet ihr die nächsten Termine sowie die Möglichkeit euch anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitgestalter:innen der Kunstideenwerkstatt seit 2021

Adrina Moazzen Safaei, Ajaat Inalova, Anfisa Samokhvalova, Anna Obermann, Arin Berk, Arvin Moazzen Safaei, Benjamin Kienzl, David Schreiner, Elisa Kienzl, Elisabeth Bammer, Emil Krug, Emilia Kromoser, Emilia Maria Bosch, Flora Pöcksteiner, Florian Kromoser, Jan Wegschneider, Josefine Kerl, Kaloyan Zenkl, Lilaf Majidaldin, Lukas Schreiner, Marjam Suliev, Marlene Ziervogel, Mobasher Yadgar, Mozaker Yadgar, Mudasar (Mudi) Alikhel, Rayan Niaganji, Ruiqi Wang, Vera Berger, Yusuf Kholidzada

Das Bild zeigt eine Karte von St.Pölten und woher die unterschiedlichen Mitgestalter:innen der Kunstideenwerkstatt herkommen.
© Manuel Radde
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.