Toshis Gabe おくリもの
Toshiko Horiuchi MacAdam (2024)
Material: Nylon, Gewichte. Größe: 750 x 450 x 550 cm
*1940 in Tokio, Japan; lebt und arbeitet in Nova Scotia, Kanada
Toshiko Horiuchi MacAdam ist eine der weltweit führenden Textilkünstler:innen aus Japan. Die Künstlerin hat sich auf die Gestaltung großer, interaktiver textiler Installationen spezialisiert, die sowohl als imaginative und lebendige Erkundungen von Farben und Formen als auch als stimulierende Räume zum Spielen fungieren. Toshiko entwirft und produziert ihre Werke ortsspezifisch gemeinsam mit ihrem Partner Charles MacAdam in ihrem Studio in Nova Scotia, Halifax. Dort arbeitet sie mit einem speziellen Nylonmaterial, das sie selbst färbt und durch Stricken, Häkeln und Knüpfen zu ihren großformatigen, organischen Installationen miteinander verbindet. Ihre immersiven Installationen sind weltweit zu sehen, unter anderem in Hakone, Japan; San Diego, USA; Rom, Italien und nun auch in St. Pölten, Österreich.
Im KinderKunstLabor, dem Standort ihrer neuesten Arbeit Toshis Gabe おくリもの, gefällt Toshiko besonders der direkte Blick auf den Park und die Bäume. Toshis Gabe おくリもの ist eine interaktive dreidimensionale textile Landschaft aus von der Künstlerin selbst gehäkelten Sechsecken, offenen Taschen und hängenden Pendelkörpern. Die Kinder können sich von Tasche zu Tasche nach oben bewegen, bis sie eine große Fläche erreichen, auf der sie laufen, rutschen, hüpfen und sich ausruhen können. Die rhythmische Bewegung erinnert an das Gefühl, im Meer zu schweben, stimuliert die tieferen Bereiche des Gehirns und fordert das Sehen, Fühlen, die Bewegung und das Gleichgewicht des Kindes heraus.
Mona Jas