The Vitrine of Childish Delights
Jimmie Durham (2001)
Material: Mixed Media (Muscheln, Samenkörner, Holz, Plastik und Metall), Vitrine. Größe: Vitrine 85 × 75 × 25 cm
*1940 in Houston, Texas, USA; lebte und arbeitete in Berlin, Deutschland sowie Neapel und Rom, Italien; † 17. November 2021 in Berlin.
Leihgeberin: evn sammlung, Maria Enzersdorf, Österreich
Jimmie Durhams Praxis umfasst eine Reihe von Medien und Verfahren: skulpturale Assemblage, Malerei, Zeichnung, Collage, Druckgrafik, Fotografie, Video, Performance und Poesie. Die erstmals zur Ausstellung Papier, Stein, Schere im Foyerbereich des KinderKunstLabor präsentierte Arbeit The Vitrine of Childish Delights zeigt Objekte in einer Vitrine. Von Weitem betrachtet erwecken sie den Anschein einer Sammlung ausgestopfter Tiere oder ähnlicher Artefakte. Bei näherer Betrachtung stoßen wir jedoch auf Plastikformen mit Metallventilen, Schrauben, Taschenmessern, Ledergeldbörsen, Muscheln, Schalen und mehr, die der Künstler durch seine mit äußerster Präzision gefertigten Assemblagen zum Leben erweckt. Die Materialauswahl des Künstlers ist inspirierend, humorvoll und hintergründig. Mit dieser Inszenierung scheint Durham mit leichter Hand herkömmliche Ausstellungsdisplays zu hinterfragen. Was stellen wir von wem und woher, für wen und warum und wie aus? Die Auseinandersetzung mit Jimmie Durhams Werk kann insofern zu kritischen Fragen nach dem Ausstellen an sich führen: Die akkurate Formensprache des Künstlers regt dabei spielerisch Gedanken an nach dem Sinn von Kunst und vom Ausstellen derselben in der Gesellschaft. Fragen und Gedanken, die auch im KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst immer wieder diskutiert werden (sollten).
Jimmie Durhams Arbeit The Vitrine of Childish Delights ist ab dem 14. März 2025 als Dauerleihgabe der evn sammlung im KinderKunstLabor zu sehen.
Mona Jas